Für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.

Kohlenmonoxid ist giftig und verringert beim Menschen den Sauerstofftransport im Blut.
Eine Überschreitung der Grenzwerte u. a. für CO oder Dieselmotor-Emissionen ist daher konsequent zu verhindern.
Aus diesem Grund sollten Abgase von Verbrennungsmotoren gefahrlos abgeführt werden.
Dörner Lufttechnik e.K. unterstützt die verantwortlichen Betreiber von Werkstätten, Fuhrparkunternehmen, Feuerwehren sowie kommunaler Einrichtungen ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Auszug aus der GUV-V C 53 Feuerwehren
§20. (1) Verbrennungsmotoren sind so zu betreiben, dass Feuerwehrangehörige durch Abgase nicht gefährdet werden.
Wir prüfen und warten nach aktuellen Standards.

Nach §4 der Arbeitsstättenverordnung sowie der BGR 121 »Arbeitsplatzlüftung«, Abs. 3.7.2 unterliegen Abgasabsaug-anlagen einer besonderen Prüfpflicht.
Diese besagt, dass Sicherheitseinrichtungen (z.B. Absauganlagen) in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens einmal jährlich sachgerecht auf Ihre Funktion geprüft und gegebenenfalls instand gesetzt werden müssen.
Unser Service umfasst:
- Prüfung der Absauganlage durch eine fachkundige Person
- Herstellerübergreifende Ersatzteilbeschaffung
- sachgerechte Instandsetzung
- Protokollieren im Prüfbuch
- Kennzeichnung durch eine Prüfplakette
Auszug aus der TRGS 554 | 4.7.4.1 Instandsetzungsbereiche
Die Arbeitsstände dürfen bei laufendem Motor z.B. bei Prüf- und Einstellarbeiten nur betrieben werden, wenn dabei eine Abgas-Absauganlage benutzt wird.